Werdegang
Mein beruflicher Weg ist von Wissensdrang geprägt. Ich bin überzeugt, dass stetiges Lernen der Schlüssel zu sehr guter Therapie ist. Als Fachdozent für Manuelle Therapie teile ich nicht nur mein Wissen, sondern vertiefe es auch selbst ständig. Die Auseinandersetzung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und die Möglichkeit, sich mit Fachkollegium auszutauschen, erweitern meinen Horizont und beeinflussen direkt meine tägliche Arbeit.
Durch meine Ausbildung in Osteopathie habe ich einen ganzheitlichen Blick auf den Körper entwickelt, der es mir ermöglicht, Beschwerden nicht nur isoliert zu betrachten, sondern die zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen. Diese integrative Herangehensweise wird durch meine dozierende Tätigkeit unterstützt. Darin vertiefe ich das Verständnis für komplexe Krankheitsbilder, um dies in meine Therapieansätze einfließen zu lassen.
In meiner Arbeit als Physiotherapeut habe ich über Jahre hinweg eine Vielzahl von Behandlungsmethoden und -ansätzen kennengelernt. Heute, in meiner Selbstständigkeit, kann ich dieses umfassende Wissen gezielt auf die Bedürfnisse meiner PatientInnen anwenden.
Staatsexamen der Physiotherapie, Lehrakademie für Physiotherapie PT GmbH (2019)
Osteopath i. A., College für Osteopathie (2025)
Manuelle Therapie (Osteopathisches Konzept), College für Osteopathie
Craniomandibuläre Dysfunktion, Top Physio
Regelmäßige Teilnahme an Trainingsseminaren, Sport Science School, Myomechanics
Fasziendistorsionsmodell, Top Physio
Lymphdrainage, Inn Akademie
KG-Gerät, Top Physio
Dorn Therapie, Top Physio